Autor: René

B2b-Marketing – Verkäufer und Unternehmer müssen sich anpassen

Das Verhalten von Käufern und Verkäufern hat sich in den letzten Jahren ganz deutlich verändert. Manche behaupten, das liegt daran, dass die Verkäufer kaum noch über fundiertes Fachwissen verfügen und nur noch an die Verkaufszahlen denken. Deshalb suchen immer mehr Kunden zuerst Informationen, was auch von einigen Verbraucher Organisationen empfohlen wird, im Internet.



Autor: René

Reisebericht zur dmexco 2013

„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen“ lautet ein legendäres Zitat unseres Altbundeskanzlers Helmut Schmidt. Nun, am Mittwoch den 18.09.2013, wir fuhren nicht zum Arzt, sondern nach Köln zur zweitägigen dmexco 2013. Unter dem Motto „Turning Visions into Reality” feierte die Veranstaltung, die Expo und Konferenz miteinander verbindet, ihren fünften Geburtstag.



Autor: Andre

Werbung im Großformat: Ihr Unternehmen auf der Kinoleinwand

Ob als Postwurfsendung am Wochenende, als Anzeige in der Tageszeitung, im Internet oder als Werbespot im Fernsehen, Werbung nimmt heutzutage viele Formen an. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies eine große Auswahl an Medien, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Gleichzeitig müssen Sie sich aber auch gegen die Werbung Ihrer Konkurrenz durchsetzen.Warum also nicht einmal über den Tellerrand schauen und Kinowerbung schalten?



Autor: René

Reisebericht zur AllFacebook Marketing Conference

Regelmäßig gibt es bei Facebook Veränderungen. Daher sind für uns als Medienagentur Seiten wie AllFacebook.de besonders interessant, denn dort erhalten wir Informationen zu neuen Funktionen und Updates. Zusätzlich zu den täglichen Beiträgen rund um Mark Zuckerberg’s soziales Netzwerk, veranstalten die Betreiber des Blogs zweimal jährlich eine Konferenz zu Facebook als Marketing-Plattform.



Autor: René

Social-Media Redaktionsplan 2013

In unseren Schulungen zu Social-Media, ob im reinen Facebook-Seminar oder im ganzheitlichen Social-Media Workshop, kommen wir immer auf den Punkt der Inhalte.

Viele unserer Kunden tun sich dabei zu Anfang etwas schwer: „So viele Themen haben wir gar nicht, um jede Woche etwas schreiben zu können“, bekommen wir dann meist zu hören.



Autor: Maxi

Tania Breyer und das Kompetenzzentrum Kultur und Kreativwirtschaft

Als ich angefangen habe, mich mit der Kreativwirtschaft zu beschäftigen, bin ich immer wieder auf die Internetseite der Initiative Kultur und Kreativwirtschaft gekommen. Darüber habe ich erfahren, dass es überall in Deutschland Regionalbüros gibt, die dem sogenannten Kompetenzzentrum unterstellt sind.



Autor: Maxi

Kreative als Unternehmer

Das Problem ist bekannt und wird seit langer Zeit in der Kreativszene eifrig diskutiert. Auch die Ernsthaftigkeit des Themas steht außer Frage und doch will sich dafür keine nachhaltige Lösung finden lassen: Kreative verkaufen sich unter ihrem Wert. Was sind die Ursachen und wie kann dieses Problem gelöst werden?



Autor: René

VOS Twitter-Kanal feiert dreijähriges Jubiläum

Seit drei Jahren nutzt die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) erfolgreich den eigenen Twitter-Kanal https://twitter.com/vos_info als regionale Kommunikations- und Informationsplattform für die Verkehrsteilnehmer in Osnabrück und dem Osnabrücker Land. Von Beginn an ist die Kommunikations- und Medienagentur medienweite GmbH & Co. KG aus Osnabrück der Social Media Partner der VOS.